OBS Hohenkirchen I Aktuell
Achtung!!! - Verlegung der Abschlussprüfungen
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Das Kultusministerium hat am 27.03.2020 im Rahmen der Corona-Krise einen neuen Terminplan hinsichtlich der Abschlussprüfungen veröffentlicht, der bis auf Weiteres gilt. Das Kultusministerium behält sich weitere Entscheidungen, auf Grundlage der Entwicklungen in dieser Krise, vor. In der Woche nach Ostern soll die Lage neu bewertet werden. Im Mittelpunkt stehen dabei das Infektionsgeschehen und der Gesundheitsschutz aller am Schulleben beteiligten Personen.
>>> zu den geänderten Prüfungsterminen
Schule und die Coronakrise
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Presseartikel
26.03.2020 Jeversches Wochenblatt Wie Schüler derzeit von zu Hause aus lernen Coronakrise - Lehrer laden online Aufgaben hoch - Abiprüfung am Mariengymnasium ohnehin erst 2021 |
26.03.2020 Jeversches Wochenblatt Tolle Aktion des fünften Jahrgangs |
26.03.2020 Nordwest Zeitung Gruß an die Lehre von zu Hause |
27.03.2020 Wilhelmshavener Zeitung Mit einer kreativen Idee |
Kampagne "#wirbleibenzuhause"
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Das Coronavirus eindämmen!
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Drei Szenarien in der Animation
soziale Distanz ist das Gebot der Stunde. Wie das funktioniert, zeigen diese drei Animationen.
|
Neuer Busfahrplan ab Dienstag, den 17.03.2020
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Die Busse im Landkreis Friesland werden ab Dienstag, den 17.03.2020 nach dem Ferienfahrplan fahren. Im Landkreis Wittmund sowie im Stadtverkehr von Wilhelmshaven gilt der Ferienmodus erst ab Mittwoch. <brBitte bachten Sie / beachtet die neuen Busfahrzeiten im Wangerland
Zukunftstag auf den Herbst verschoben
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Der landesweit am 26. März geplante Zukunftstag für Jungen und Mädchen in Niedersachsen wird verschoben. Das hat der Niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne am Mittwoch (11. März) entschieden.
Ein neuer Termin – voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte - wird noch bekanntgegeben. Hintergrund ist das Infektionsgeschehen rund um COVID-19 (Coronavirus). „Die Gesundheit unserer Kinder und der Mitarbeitenden in den Betrieben, die sich am Zukunftstag beteiligen, hat jetzt Priorität“, betonte Tonne am Mittwoch. Der Zukunftstag sei eine gute und sinnvolle Veranstaltung, in der aktuellen Lage aber nicht am festgelegten Termin zwingend notwendig.
Weitere Informationen zum Zukunftstag finden Sie auf der Website des Niedersächsischen Kultusministeriums.