OBS Hohenkirchen I Aktuell
9H und 10bR besuchten das Überseemuseum in Bremen
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Am Tag der weltgrößten Trauerfeier für Südafrikas Nationalhelden Nelson Mandela, dem ersten schwarzen Präsidenten seines Landes, der maßgeblich an der Beendigung der Rassendiskriminierung in Südafrika beteiligt war und der am 05.12. 2013 im Alter von 95 Jahren verstarb, besuchten die 9H und 10bR der Oberschule das Überseemuseum in Bremen.
In einer interaktiven Sonderausstellung über Afrika, die seit dem 12.10.2013 gezeigt wird, konnten die Schülerinnen und Schüler aus fünf Perspektiven auf den Kontinent schauen.
Angefangen bei der Menschwerdung und der Unterscheidung von Ethnien, der Sklaverei und Fremdherrschaft, über Alltagsleben und Gesellschaft bis hin zur Wüste und dem Umgang mit den natürlichen Ressourcen, war die Möglichkeit gegeben, ein wenig in die Welt Afrikas einzutauchen.
Nicht nur Baumwolle konnte man anfassen oder vermeintliche Diamantenmit einer Pinzette anheben, sondern auch afrikanischer Musik lauschen oder einen Kurzfilm über Kakao- und Kaffeeanbau anschauen. In den Schaukästen waren Nashörner, Giraffen, Zebras, Löwen und andere Tiere der afrikanischen Wildnis ebenso wie Kleidung, Schmuck oder Handwerkszeug zu bewundern.
Eine wirklich gelungene Ausstellung in einer immer wieder faszinierenden Örtlichkeit
The First Mobility to Romania!
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
All partners, namely Greece, Latvia, Germany, Turkey, Spain and France visited Cimpani, Romania between 11-15th of November, 2013. At the arrival, the Romanian teachers, parents and students showed so much of a warm and kind welcome at school and we held the socializing event. Just after the refreshment and the welcoming speech of the host teacher, Denisa, the host students and their parents met and took
their visitors their home.The day after, partners came to school and hung their logos and posters for the contest. Each school gave a presentation about their school and country, so that students and teachers had a chance to know each other more. After that, we all went to the community center of Cimpani and watched the great programme prepared by the host team.
During the programme, the partners had the opportunity to listen to both modern and traditional songs and watch folk dances. Not to mention, the coordinator, Apostolia Karra,
the headmaster of the host school and the mayor of Cimpani also gave a speech. We all went back to school then and finalized the logo & poster contest. Turkey's poster got number one among other posters by vote and Latvia's logo got number one among others in the same way.
Erneuter Unterrichtsausfall wegen Orkan Xaver (06.12.2013)
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Am Freitag, den 06. Dez. 2013 fällt erneut der Unterricht an der Oberschule Hohenkirchen aus.
Die Entscheidung, ob der Unterricht an unserer Schule witterungsbedingt ausfällt, trifft nicht die Schulleitung, sondern der Landkreis Friesland. Viele Radiosender bieten auf ihrer Website eine aktuelle Übersicht über den Unterrichtsausfall. Offizielle Mitteilungen gibt es im Internet auf der Website der Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen. Die Unterrichtsausfälle können auch als RSS-Feed abonniert werden.
Grundsätzlich können Eltern ihr Kind für einen Tag zu Hause lassen, wenn sie befürchten, dass es durch extreme Witterungsverhältnisse auf dem Schulweg gefährdet ist. Dies gilt auch dann, wenn kein genereller Unterrichtsausfall angeordnet ist. Der versäumte Unterrichtsstoff muss dann aber nachgeholt werden.
Unterrichtsausfall wegen Orkan Xaver am 05.12.2013
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Am Donnerstag, den 05. Dezember 2013 fällt der Unterricht an der Oberschule Hohenkirchen aus.
Angesichts der Warnungen vor Orkan "Xaver", der am Donnerstag mit Böen um Windstärke 12 auch das norddeutsche Binnenland treffen soll, hat sich die Kreisverwaltung entschieden, den Unterricht an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen im Landkreis Friesland für Donnerstag, den 5. Dezember 2013, abzusagen.
Ob diese Regelung auch den Freitag betrifft, wird die Kreisverwaltung am Donnerstag entscheiden.
Quelle: Landkreis Friesland
Oberschule mit Stand auf dem Weihnachtsmarkt
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Auch in diesem Jahr nahm die Oberschule Hohenkirchen wieder am traditionellen Weihnachtsmarkt der Gemeinde Wangerland teil. Unsere Schülerinnen und Schüler freuten sich am ersten Adventswochenende über zahlreiche Besucher an unserem schuleigenen Stand. Neben frischen Waffeln und weihnachtlichen Basteleien aus dem Werkunterricht konnten auch unsere Jahrbücher … als Weihnachtsgeschenk vermitteln diese eine schöne Erinnerung an die Schulzeit … erworben werden.
"Tag der offenen Tür" in der Geschichtswerkstatt Wangerland
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Herr Harms, ehemaliger Konrektor der Oberschule Hohenkirchen, engagiert sich in der Geschichtswerkstatt Wangerland und lädt zum "Tag der offenen Tür" am 01.12.2013 (11:00-17:00 Uhr) in den neuen Räumlichkeiten über der Volksbank in Hohenkirchenein, ein. Die Ge- schichtswerkstatt Wangerland e.V. wurde im Jahr 1990 gegründet und befasst sich mit der Heimatkunde des Wangerlandes.
Der Verein archiviert die zusammengetragenen und erworbenen Dokumente, Bücher und Zeitschriften und hat bereits 14 Chroniken herausgegeben. Außerdem werden Vorträge, Ausstellungen und Studienfahrten organisiert.
Weiterlesen: "Tag der offenen Tür" in der Geschichtswerkstatt Wangerland