OBS Hohenkirchen I Aktuell
Anmeldung Klasse 5
Auf unserer Anmeldeseite erfahren Sie, wie Sie Ihr Kind zur Zeiten der Pandemie an der Oberschule Hohenkirchen anmelden können.
Anmeldungen können jederzeit getätigt werden.
Hockey-Turnier der 5./6. Klassen (26.02.2014)
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Am 26. Februar fand unser Sportturnier für die 5. und 6. Klassen statt. Seit ein paar Jahren finden im Wechsel Brennball- und Hockeyturniere statt. In diesem Schuljahr wurde Hockey gespielt. Jede Klasse war aufgerufen mindestens ein Mädchen- und ein Jungen-Team aufzustellen. Aus einigen Klassen konnten sogar zwei Jungen-Mannschaften teilnehmen.
Es wurde im Modus "Jeder gegen Jeden" gespielt, so dass jede Mannschaft mindestens fünf Spiele zu absolvieren hatte. So konnten unsere "Kleinen" zeigen, was sie in den zurückliegenden Unterrichtsstunden gelernt hatten. Es kam oft zu recht ausgeglichenen Begegnungen mit knappen Ergebnissen.
Baris Saka beim Kreisentscheid in Varel
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Vor einer fünfköpfigen Jury lasen die Teilnehmer am Dienstag in der Mediothek in der Oberschule Varel sowohl Passagen aus ihrer Wahllektüre als auch aus dem Fremdtext „Norden ist, wo oben ist“ von Rüdiger Bertram vor. Jeweils drei Minuten pro Buch hatten die Schüler Zeit, die Jury von ihren Lesekünsten zu überzeugen. Am Ende hatte sich Jasper Kahla (Wahlbuch: Tintenherz von Cornelia Funke) von der Integrierten Gesamtschule Friesland knapp vor den Mitbewerbern durchgesetzt.

Bild: Sabrina Wendt (NWZ)
Teilnehmer Kreisentscheid Oberschule Varel:
Nina-Marie Schmidt (Elisa-Kauffeld-Oberschule Jever), Jonas Evers (Mariengymnasium Jever, Standort Schortens), Lia Willrodt (Oberschule Varel), Marcel Zeidler (Oberschule Obenstrohe), Annalina Döring (Lothar-Meyer-Gymnasium Varel), Jasper Kahla (IGS Friesland), Jule Scheebaum (Lothar-Meyer-Gymnasium Außenstelle Zetel), Baris Saka (Oberschule Hohenkirchen), Jolina Hesse (Oberschule Bockhorn).
Quelle: NWZ (Online-Portal)
"Willkommen an Bord" (07.02.2014)
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Mit den Worten, „Willkommen an Bord“ begrüßte Schulleiter Heyo Kemper am 07.02.2014 die dritten und vierten Klassen der Grundschule Hohenkirchen offiziell unter dem Dach des Oberschulgebäudes. Das Forum der Oberschule war bis auf den letzten Platz besetzt.
Die Schülerinnen und Schüler der Grund- und der Oberschule sorgten für ein buntes Programm, durch das die Schülersprecherin Tabea Dörfel und Schülersprecher Tilko Bohms führten. Auf den Chor der Oberschule, unter der Leitung von Frau Glazer (Kreismusikschule Friesland/Wittmund), führte die Klasse 4b der Grundschule, unter der Leitung von Frau Plett das englische Stabpuppenspiel „Paddy and the rainbow“ auf.
Weiterhin sang der Chor der Klasse 3a (Leitung Frau Felbier), das für diesen Anlass umgeschriebene Stück, „Tage wie diese“. Ein weiterer Programmpunkt war das Theaterstück „die Rechenaufgabe“. Dieses wurde aufgeführt von Schülerinnen und Schülern unserer Oberschule (Celina, Jelko, Torben und Sönke). Abgerundet wurde das Rahmenprogramm durch Kea und Rieke, die auf dem Klavier das Musikstück „Blues“ spielten.
Tilko Bohms zweiter Mann im Kreisschülerrat
- Details
- Geschrieben von H. Kemper

Bild: Landkreis Friesland
Der Kreisschülerrat Friesland hat seine Vertreter für den Schulausschuss des Landkreises gewählt. Neue Sprecherin des Kreisschülerrats ist Zilan Ergin (IGS Friesland), sie vertritt den Rat nach außen. Zum Vertreter der allgemeinbildenden Schulen im Ausschuss für Schule, Sport und Kultur des Kreistags bestimmte der Kreisschülerrat Tilko Bohms (Oberschule Hohenkirchen), Ersatzmitglied ist Dominik Helms von der Oberschule Varel. Zur Vertreterin für die Berufsbildenden Schulen bestimmte der Rat Anna-Lena Hasselder (BBS Varel), sie wird durch Seif Ghazi Kejahl (BBS Jever) unterstützt. Diese Vertreterinnen und Vertreter werden für die Dauer der halben Wahlperiode in den Ausschuss berufen. Sie nehmen an den Sitzungen des Ausschusses teil und setzen sich dort für die Interessen der Schülerinnen und Schüler des Landkreises Friesland ein. Für den Landkreis Friesland leiteten Stefan Thöle und Tobias Masemann (Fachbereich Jugend, Familie, Bildung und Kultur) die Wahl.
Quelle: NWZ (Online-Portal)
Frau Evers ist das neue Gesicht an der OBS
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Frau Evers ist das neue Gesicht an der Oberschule Hohenkirchen. In der zweiten Phase ihrer Ausbildung absolviert sie an unserer Schule das Referendariat. Ihre Fächer sind Deutsch und Kunst.
Das Team der Oberschule Hohenkirchen sagt herzlich Willkommen!!!
Frau Ebeling verstärkt das Kollegium!
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Wir freuen uns Frau Ebeling als neue Lehrkraft an der Oberschule Hohenkirchen begrüßen zu dürfen. Sie war bereits bis zu den Weihnachtsferien als Vertretungslehrkraft Teil des Kollegiums. In dieser Zeit hat sie sich bewährt und war gleichermaßen bei den Schülerinnen und Schülern sowie unseren Lehrkräften sehr beliebt.
Frau Ebeling wird zukünftig die Fächer GEP und Hauswirtschaft unterrichten. Weiterhin wird sie die Leitung des Profils "Gesundheit und Soziales" übernehmen.
Das Team der Oberschule Hohenkirchen sagt herzlich Willkommen!!!