OBS Hohenkirchen I Aktuell
Tippspiel zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
An der Oberschule Hohenkirchen gibt es jetzt das spannende Fußball-Tippspiel zur WM 2014 von Wolfgang Kurth. ... Meldet Euch/ melden Sie sich an!!!
Jeder der mitmachen möchte ist willkommen (Schüler/innen, Eltern, Lehrer/innen, Mitarbeiter/innen, Ehemalige und Freunde).
Wer wird Weltmeister 2014. Wiederum gibt es den Mannschaftswettbewerb der Teams "Eltern/Ehemalige/Freunde", Schülerinnen/Schüler" und "Lehrer/Mitarbeiter". Viel Spaß!!!
(Der Link zum WM-Tippspiel ist in der rechten Randspalte zu finden.)
Bürgermeisterwahl an der OBS Hohenkirchen
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
POLITIKER QUATSCHEN
… zu lange, labern zu viel und reden um den heißen Brei, so lauten
die gängigen Vorurteile. Doch nur die wenigsten Wählerinnen und Wähler nutzen
die Gelegenheit, tatsächlich mit den Politikern ins Gespräch zu kommen.
In diesem Zusammenhang bot die Oberschule Hohenkirchen gemeinsam mit der Jugendpflege Wangerland und Radio Jade den Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen die Gelegenheit, die drei Bewerber um die Nachfolge von Harald Hinrichs hautnah kennen zu lernen.
In der Form eines „Speed-Datings“ stellten sich die Politiker den Fragen der potentiellen Jungwählerschaft.
"Speed-Dating" - Was ist das?
Das „Speed-Dating“ ist eine neue, schnelle und unkomplizierte Möglichkeit einen Politiker
kennen zu lernen.
Das Format, das sich in der Singleszene großer Beliebtheit erfreut,
wird dabei auf die politische Bildung übertragen: Ein einfaches
und unverbindliches Gespräch in einer vorgegebenen Zeiteinheit
ermöglicht die direkte Befragung der Kandidaten.
Rainer Hinrichs (parteilos; mit Unterstützung der CDU), Björn Mühlena (parteilos; unterstützt von der SPD) und Reiner Tammen (Grüne) hatten jeweils zehn Minuten Zeit, sich den Fragen der fünf Schülergruppen zu stellen.
Die Bürgermeisterkandidaten waren gezwungen, möglichst konkret zu antworten und sich nicht in langen Reden zu verlieren.
Nach Ablauf der Zeit ertönte eine Glocke und es war gerade noch Zeit, den Satz zu Ende zu bringen. Anschließend wechselten die Kandidaten die Schülergruppe. Zwischen den kurzen Gesprächs-sequenzen blieb Zeit für eine
schnelle Bewertung des Kandidaten.
Das allgemeine Passwort ist nicht mehr verfügbar!
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Die allgemeinen Benutzerdaten für den Zugang zur Schulhomepage der Oberschule Hohenkirchen (Benutzer: Schueler, Passwort: Be8tediePläne!) sind ab sofort nicht mehr verfügbar, da wir für besondere Service-Leistungen (z. B. Wahl der Wahlpflichtkurse, AGs, etc.) individualisierte Benutzerdaten benötigen. Bitte melden Sie sich / Ihr Euch an. - zur Registrierung -
Werner Remmers erster Meister im OBS-Tippspiel
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Die Bundesliga-Saison ist vorbei und der FC Bayern München hat sich wiederholt in neuer Rekordzeit den Meistertitel gesichert.
Auch im Fußball-Bundesliga-Tippspiel der Oberschule Hohenkirchen gibt es Gewinner und und in der Gesamtwertung einen Tipp-Meister:
Den ersten Platz belegt Werner Remmers (129 Pkt.) ... Grüße von nebenan!!! ... aus dem Team Eltern/Ehemalige/Freunde, Silber geht an Folkert Veenhuis (Team Lehrer/Mitarbeiter, (125 Pkt.) und den dritten Platz belegt Heyo Kemper (ebenfalls Team Lehrer/Mitarbeiter, 121 Pkt.). Den Sieger-Pokal des Teams "Schülerinnen und Schüler" erhält Marlon Flentje (100 Pkt.) Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern!!!
(Für die Saison 2014/2015 hoffen wir wieder auf zahlreiche Anmeldungen.)
Gesunde Ernährung mit Milch und Werder Bremen
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Mehr über gesunde Ernährung lernen und den Spaß an Bewegung entdecken – Am Freitag, den 09.05.2014 machte das Ammerländer Michmuhbil an unserer Schule Station.
Die Aktionswochen „Ammerländer Milchmuhbil on tour“ waren ein gemeinsames Projekt der Corporate-Social-Responsibility-Marke des SV Werder Bremen WERDER BEWEGT – LEBENSLANG und der Molkerei Ammerland.
In der Schulküche der Oberschule Hohenkirchen zeigte eine Ernährungsberaterin der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. unseren
Schülerinnen und Schülern Wissenswertes rund um das Lebensmittel Milch und gesunde Ernährung.Anschließend fand in der Schulküche ein Snack-/Shake-Seminar statt, bei dem Schülergruppen gezeigt wurde, wie sie einfache und leckere Snacks und Shakes aus Milchprodukten herstellen können.
Comenius-Partner besuchen die OBS Hohenkirchen
- Details
- Geschrieben von A. Deimann
Vom 05.05. bis zum 09.05 bekommt die Oberschule Hohenkirchen Besuch von ihren europäischen Comenius-Projekt-Partnern. Aus Lettland, Rumänien, Griechenland, Spanien, Frankreich undder Türkei reisen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer an, um unsere Schule und uns kennen zu lernen.
Programmpunkte der Woche (Timetable):
• Die Präsentation der künstlerischen Wettbewerbe der einzelnen Länder. • Die Besichtigung des Jeverschen Brauhauses. • Eine Wattwanderung zur Insel Baltrum. • Die Besichtigung des Weltkulturerbes in Bremen.
Des Weiteren werden wir gemeinsam den Europatag begehen und die Verbindung zwischen den Partnerschulen festigen.
... zum Projekt .... http://www.comeniusce.blogspot.de