Fachbereiche

 


In den Fachbereichen wird an der Umsetzung der curricularen Vorgaben und der Verbesserung der Unterrichtsqualität gearbeitet.
Die Auswahl von Unterrichtsmaterial, die Ausgestaltung des Methodenlernens, die Festlegung von Grundsätzen zur Leistungsbeurteilung und Rückmeldeverfahren sowie die Koordinierung fächerübergreifender Vorhaben und Projekte fallen in die Verantwortung der Fachbereiche. 

 

Fachbereich Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Profil Sprachen*
   

Fachbereich Mathematik/Naturwissenschaften

  • Mathematik
  • Biologie
  • Physik
  • Chemie
  • Informatik

Fachbereich GEP (Geschichte, Erdkunde, Politik)

  • Geschichte
  • Erdkunde
  • Politik

Fachbereich MuKuBi (Musisch Kulturelle Bildung) 

  • Musik
  • Kunst
  • Textiles Gestalten
  • Gest. Werken
  • Religion

Fachbereich AWT (Arbeit, Wirtschaft, Technik)

  • Arbeit
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Profil Wirtschaft*
  • Profil Gesundheit und Soziales*
  • Profil Technik*
  • Berufsorientierung
  • Hauswirtschaft

Fachbereich Sport 

 

*Profile (Schwerpunktfächer)

  • Profile sind Schwerpunktfächer und können ab Jahrgang 9 unter bestimmten schulischen Voraussetzungen gewählt werden. An der Oberschule Hohenkirchen stehen alle Profile zur Wahl. Die Profile Gesundheit und Soziales, Technik und Wirtschaft werden auf Beschluss des Schulvorstandes zweistündig und das Profil Sprachen (Französisch) vierstündig unterrichtet.
  • Wählt eine Schülerin oder ein Schüler ein zweistündiges Profil, so stehen für die weiteren zwei Stunden entweder ein Wahlpflichtkurs oder ein weiteres Profil (sofern dort freie Plätze vorhanden sind) zur Auswahl.
  • Das Profil wird für 2 Jahre verbindlich gewählt. Ein Wechsel ist nur in begründeten Ausnahmefällen im Verlauf des 1. Halbjahres der 9. Klasse möglich. Das Profil Sprachen (Französisch) kann nur von Schülerinnen und Schülern gewählt werden, die bereits seit der 6. Klasse den Wahlpflichtkurs Französisch besuchen. Weiter ist zu beachten, dass nach dem Wechsel in Klasse 9 Französisch nicht mehr abgewählt werden kann.
  • Die in den Wahlpflichtkursen und Profilfächern erbrachten Leistungen der Schülerinnen und Schüler sind versetzungs- und abschlussrelevant.

Die Oberschule Hohenkirchen stellt sich vor. Informationen zum Schulbesuch.

 

Welche Schulabschlüsse können an der Oberschule erreicht werden?

 

Aktuelle Meldungen rund um das Schulleben an unserer Schule.