Fachbereich Mathe I NaWi

 


Wildblumenwiesen sehen nicht nur gut aus, sie sind auch notwendige Lebensgrundlagen für viele Insektenarten. Die Naturschutzstiftung FRI-WTM-WHV fördert deshalb die Anlage von artenreichen Wildblumenwiesen in der Region Friesland-Wittmund-Wilhelmshaven.

Nach Förderantragstellung haben wir von der Naturschutzstiftung zertifiziertes Regio-Saatgut bekommen. Zertifiziertes Regio-Saatgut besteht aus Samen heimischer Pflanzenarten aus der Region (hier: Nordwestdeutsches Tiefland). Der Vorteil von Regio-Saatgut ist: Die Pflanzenarten sind heimische Arten und sind somit an die Bedingungen in der Region angepasst. Von und an ihnen leben viele heimische Insektenarten, die wiederrum Nahrung für andere Tierarten darstellen.

Herzlichen Dank an die Klassen 5a und 5b und das Hausmeisterteam der Oberschule Hohenkirchen die bei der Anlage der Wildblumenwiese tatkräftig mitwirkten.

     
     

Aus dem Pressearchiv

16.06.2021
Jeversches Wochenblatt
Menschen