Fachbereich Sport
Wir wollen im Schulsport ...
- ... eine breite Förderung der sportlichen Fähigkeiten aller Schüler und Schülerinnen im Rahmen des Pflichtunterrichtes und der Arbeitsgemeinschaften,
- ... den Schülern und Schülerinnen die verschiedensten Bewegungsfelder näher bringen,
- ... ihnen Spaß an der Bewegung vermitteln,
- ... den Schülern und Schülerinnen Bewegungserfahrungen in den unterschiedlichen Bewegungsfeldern ermöglichen,
- ... die qualifizierte Betreuung und die guten Trainingsmöglichkeiten weiterhin erhalten und ausbauen,
- ... leistungssportlich orientierte und interessierte Talente in Kooperation mit Sportvereinen fördern.
Fachbereichsleiter: Herr H. Janssen
Kooperationsprojekt des VfB Oldenburg
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Seit Anfang des Schuljahres steht für Schülerinnen und Schüler der 5., 6. und 8. Jahrgangsstufe an der Oberschule Hohenkirchen eine Fußball-AG auf dem Stundenplan. Geleitet wird diese von Selim Özyurt. (Bild links: Antje Brüggerhoff, NWZ) Er ist Fußballtrainer (B-Lizenz) und trainiert in Oldenburg am Jugendleistungszentrum. Darüber hinaus leitet er ein erst kürzlich aufgelegtes Kooperationsprojekt (Schule/Verein). Im Rahmen des Projektes kommen die Schülerinnen und Schüler in den Genuss professioneller Trainingseinheiten. Dem Verein ist es ein Anliegen, die fußballerische Ausbildung junger Talente in den Schulen zu fördern.
In den Trainingseinheiten (jeweils Dienstag 3./4. und 5./6. Std.) stehen vor allem Technik-, Koordinations- und Stabilisationsübungen im Vordergrund. Damit in den Einheiten keine Langeweile aufkommt, wird primär mit dem Ball geübt. Dank der Kooperation mit dem VfB werden unsere Schülerinnen und Schüler auch die Gelegenheit bekommen, ein Regionalligaspiel live im Stadion mitzuverfolgen.
Das Bundesliga-Tippspiel geht in die Saison ...
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
An der Oberschule Hohenkirchen gibt es jetzt wieder das spannende Fußball-Bundesliga-Tippspiel von Wolfgang Kurth.
Jeder der mitmachen möchte ist willkommen (Schüler/innen, Eltern, Lehrer/innen, Mitarbeiter/innen, Ehemalige und Freunde).
Ermittelt wird zunächst die Siegerin/der Sieger der Hinrunde, dann der Sieger der Saison 2016/2017. Außerdem gibt es den Mannschaftswettbewerb der Teams "Eltern/Ehemalige/Freunde", Schülerinnen/Schüler" und "Lehrer/Mitarbeiter". Meldet Euch/ melden Sie sich an!!! ... Viel Spaß!!!
Die Sieger im EM-Tippspiel stehen fest ...
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Die Europameisterschaft 2016 ist vorbei und Portugal hat erstmals in der Geschichte den EM-Titel gewonnen.
Auch im Fußball-EM-Tippspiel der Oberschule Hohenkirchen gibt es Gewinner und in der Gesamtwertung sogar drei erste Plätze (alle 42 Pkt.):
Jan Philipp Janßen, aus dem Team "Schülerinnen und Schüler", Carsten Meyer und Manfred Popken (Team "Lehrer/Mitarbeiter")
Den Sieger-Pokal des Teams "Eltern, Ehemalige und Freunde" erhält Marcus Flentje (35 Pkt.).
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern!!!
>>> zum Spielplan/zu den Ergebnissen --- >>> zu den Tippspielergebnissen
Schulmannschaft aus Friesland auf der Kieler Woche
- Details
- Geschrieben von Andreas Michalke (OBS Varel)
Im Rahmen der 127. Marinekutterregatta der Kieler Woche trat die gemeinsame Schulmannschaft des Lothar-Meyer-Gymnasiums Varel, der Oberschule Hohenkirchen und der Oberschule Varel unter dem Teamnamen „Schulsegeln Friesland“ zum zweiten Mal an. Aufgrund der stärkeren Windverhältnisse konnte die relativ leichte Schulmannschaft nicht an den Vorjahreserfolg (beste Schulmannschaft) anknüpfen. Steuermann Jörn Kickler lobt die Einsatzbereitschaft und Freude am Wassersport: „Die junge Crew hatte viel Spaß an den spannenden Wettfahrten und vollen Einsatz gezeigt.“
Die Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 bis 16 Jahren bewiesen bei den sieben Wettfahrten seglerisches Geschick und Durchhaltevermögen. In enger Kooperation mit dem Segelverein Varel e.V. bieten die drei beteiligten Schulen seit mehreren Jahren Ganztagsangebote im Bereich Segeln an. Erneut gelang in diesem Jahr eine Mannschaft aus allen drei Schulen aufzustellen. Neben vielen Eindrücken von der großen internationalen Segelveranstaltung nahmen sie die Erfahrung mit, dass beim Kuttersegeln sportliches Miteinander und Teamgeist gefragt sind.
Tippspiel zur Europameisterschaft 2016
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
An der Oberschule Hohenkirchen gibt es jetzt das spannende Fußball-Tippspiel zur Europameisterschaft 2016 von Wolfgang Kurth. ... Meldet Euch/ melden Sie sich an!!!
Jeder der mitmachen möchte ist herzlich Willkommen (Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerkräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Ehemalige und Freunde).
Wer wird Europameister 2016? Wiederum gibt es den Mannschaftswettbewerb der Teams "Eltern/Ehemalige/Freunde", Schülerinnen/Schüler" und "Lehrer/Mitarbeiter". Viel Spaß!!!
(Der Link zum EM-Tippspiel findet Ihr / finden Sie in der rechten Randspalte)
Regionalausscheidung Werder-Cup 2016
- Details
- Geschrieben von Henning Janssen
Am Montag, en 02.05.2016 fanden sich die Mannschaften der Oberschule Varel und des NIGE aus Esens bei uns in Hohenkirchen auf unserer Sportanlage ein. Die Schule aus Emden hatte sich leider eine Woche vorher entschuldigen lassen, so dass nur noch drei Teams übrig waren.