Präventionsprojekte
Herr Wümkes klärt auf - Umgang mit digitalen Medien
- Details
- Geschrieben von A. Wenten
- Veröffentlicht: 18. November 2014
Digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, ihre Nutzung birgt allerdings Gefahren in sich. Ein sorgloser Umgang seitens der Schülerinnen und Schüler in ihrer Freizeit, während der Pausen oder im Bus kann eine Welle von Ärger auslösen oder sogar strafbar sein. Polizeihauptkommissar Wiard Wümkes, Präventionsbeauftragter für unsere Region besuchte die 8. Klassen der Oberschule, um die Schülerinnen und Schüler darüber aufzuklären.
Beeindruckt waren sie insbesondere von der Gewaltlinie. Hierbei sollten die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Begriffe (von „Instagram“ bis zu „körperlichen Angriffen“) einem Gewaltgrad zuordnen. Die Schüler bemerkten schnell, dass ihre ersten Ideen zum Gewaltbegriff viel zu eng waren und man auch im Internet oder per Handy Gewalt, beispielsweise in Form von Mobbing, erfahren kann. Die Besuche (Oktober, November) von Wiard Wümkes sind ein Baustein des Präventionskonzeptes der Oberschule Hohenkirchen.