Sonstige Projekte
Mobilitätstag (29.04.2019)
- Details
- Geschrieben von Hinrichs
- Veröffentlicht: 30. Mai 2019
Alle zwei Jahre im April findet der große Mobilitäts- und Verkehrssicherheitstag an der Oberschule Hohenkirchen statt. Für unsere Schülerinnen und Schüler stehen Aktionen, Vorträge und praktische Erfahrungen aus dem Bereich Verkehrssicherheit auf dem Stundenplan. Folgende regionale Institutionen und Betriebe haben mitgewirkt: Polizei Jever, freiwillige Feuerwehr Hohenkirchen, Fahrschule Sascha Donat, Optiker "Der Brillenmacher", AOK Wilhelmshaven-Friesland, Johanniter, Verkehrsregion-Nahverkehr Ems-Jade (Einsteigerbus), ADAC (Fahrradparcours), Verkehrswacht (Geschwindigkeitsdisplay). Sie wurden geladen, um den Jugendlichen einen erweiterten Einblick in die Welt der Mobilität und Sicherheit zu geben. Zusätzlich sollte die Motorik geschult werden.
Alle Klassen nahmen je nach Altersstufe an verschiedenen Aktionen teil. Für die 5. bis 7. Klassen stand die Verkehrstauglichkeit im Vordergrund unterschiedlicher Veranstaltungen. Sicherheitsaspekte im Straßenverkehr und Alltag wurden für die Jahrgänge 8 bis 10 thematisiert. Die Veranstaltungen fanden auf dem Schulhof und im gesamten Schulgebäude statt. Mehrere Löschfahrzeuge und ein Einsatzwagen der freiwilligen Feuerwehr Hohenkirchen sowie der Überschlagsimulator der Polizei waren auch wieder am Aktionstag zu sehen. Das Wetter hat auch super mitgespielt, so dass wir auch alle Aktionen draußen stattfinden lassen konnten.
Bilder der Veranstaltung
Artikel aus der lokalen Presse
30.04.2019 Wilhelmshavener Zeitung Erste Hilfe |
03.05.2019 Nordwest Zeitung Wer leistet bei einem Unfallopfer Erste-Hilfe |