Umwelt-Projekte
Ausbildung der Klimabeauftragten
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
- Veröffentlicht: 27. April 2014
Am 23. und 24.04.2014 gab es die ersten beiden Workshops des „Regionalen Umweltzentrums Schortens (RUZ)“ an der Oberschule Hohenkirchen. 24 Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe erarbeiteten gemeinsam mit den Projekt-leiterinnen Ina Rosemeyer und Wiebke Schönbohm-Wilke Ideen, wie sich die Klimabilanz unserer Schule verbessern lässt
So wurden an den Aktionstagen der Wasser- und Stromverbrauch, der Papierverbrauch, die Heizung in der Pausenhalle sowie die Müllbeseitigung der Schule untersucht. Anschließend wurden Projektvorschläge für Energiesparmaßnahmen in den Kleingruppen diskutiert und über deren Umsetzung an unserer Schule erarbeitet. Die Aufgabe der Klimabeauftragten ist nunmehr die Weitergabe ihres erworbenen Wissens an die Schulgemeinde.