Werder-Projekt I Partnerschule Werder Bremen

 


 

Die Partnerschaft unserer Schule mit dem SV Werder Bremen besteht seit dem Beginn des Projektes 100 Schulen – 100 Vereine im November 2002. Die Ziele des Partnerprogramms sind die Stärkung des Sports und soziale Projekte. Der Verein möchte die Jugendlichen für Werder Bremen begeistern, sie aber auch für Themen wie Fair Play, Antidiskriminierung und Gewaltprävention sensibilisieren. Neben der Bereitstellung von Freikarten gibt es viele weitere Angebote wie z.B. Fortbildungen, Turniere etc.

Ansprechpartner (Oberschule Hohenkirchen): Herr Janssen

>>> Werder-Projekt >>> Projekt-Aktivitäten

Im November 2002 startete Werder Bremen ein bis dahin bundesweit einmaliges Projekt. Gemeinsam mit 100 Schulen und 100 Vereinen fördert der Traditionsverein den Sport in der Region und zeigt seine soziale Verantwortung für Fair Play, Antidiskriminierung und Gewaltprävention. Mit diesem von Werders Vereinspräsidenten und Geschäftsführer Klaus-Dieter Fischer entwickelten Projekt sind die Grün-Weißen in Deutschland bis heute in einer Vorreiterrolle.

Im Rahmen der wohl größten „Partnerschafts-Aktion“ wurden 220 Schulen und 160 Vereine zwischen Nordseeküste und Westfalen, zwischen holländischer Grenze und Mecklenburg-Vorpommern, angeschrieben. Inhalt der Postsendung war ein verlockendes Angebot des Fußball-Bundesligisten. Werder zeigte darin Rahmenbedingungen auf, unter denen sich Schulen und Vereine als „100%-Partner“ des Profi-Clubs bewerben konnten. Gefragt waren Kreativität und Engagement rund um den Sport und im sozialen Bereich.

>>> Werder-Projekt >>> Projekt-Aktivitäten


Die Oberschule Hohenkirchen stellt sich vor. Informationen zum Schulbesuch.

 

Welche Schulabschlüsse können an der Oberschule erreicht werden?

 

Aktuelle Meldungen rund um das Schulleben an unserer Schule.