OBS Hohenkirchen I Aktuell
Nikolausaktion der SV 2023
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Am 07.12.2023 waren die Straßen dann wieder „eisfrei“ und die Busse konnten wieder fahren. Ein ganz normaler Schultag stand der Schulgemeinde bevor. Vor diesem Hintergrund fand die Nikolausaktion der Schülervertretung (SV) um einen Tag verspätet statt.
Auch war unsere Schule erneut auf dem Hohenkirchner Weihnachtsmarkt vertreten. Die Schülervertretung und die Schülerfirmen boten dort ein tolles und vielfältiges Angebot. Im Stephanushaus gab es Kaffee und Kuchen und die Bude auf dem Kirchvorplatz verkaufte heiße Waffeln und Arbeiten aus dem Werkunterricht. strong>
Der Nikolaus (Aljoscha Dörfel, Klasse 10a) machte sich schwer bepackt mit allerlei Schoko-Lollis in Begleitung des Engels (Nieke Schimmack, Klasse 10b) auf den Weg in die einzelnen Klassen, um sich ein Weihnachtsgedicht oder ein Weihnachtslied anzuhören. Als Belohnung gab es dann die kleine Süßigkeit für jede Klasse. Ein herzliches Dankeschön an die beiden Abschlussschüler:innen und an die Schülervertretung für ihr großes Engagement.
Schulausfall im nördlichen Friesland (06.12.2023)
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Aufgrund der kurzfristigen Meldung des Busunternehmens Weser-Ems-Bus, dass der Busverkehr heute früh nicht sichergestellt werden kann, fällt der Präsenzunterricht im nördlichen Landkreis Friesland (Wangerland, Jever, Schortens, Sande) an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen aus.
Der Landkreis Friesland entschuldigt sich für die späte Information, aber ein früheres Handeln war aufgrund der späten Meldung des Busunternehmens leider nicht möglich.
Wir empfehlen allen Eltern, Schüler:innen sich über Schulausfälle bei bevorstehendem Extremwetter (z. B. Eisglätte, Sturm, etc.) schon morgens ab 6 Uhr über die für Niedersachsen zuständigen Radiosender zu informieren.
Schulausfälle an den allgemeinbildenden Schulen werden ebenso auf der Internetseite der Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen und der Homepage des Landkreises Friesland angezeigt.
Mitteilungen zu Unterrichtsausfällen in sozialen Netzwerken, wie z. B. Facebook, Twitter, etc. sind von Dritten veröffentlicht und damit nicht autorisiert.
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
- Details
- Geschrieben von H. Janssen
Auch in diesem Jahr wurde wieder ein Vorlesewettbewerb durchgeführt, der traditionell im 6. Jahrgang stattfindet. Nach dem Klassenentscheid wurde nun der Schulsieger ermittelt, der vor einer Jury seinen Text performen durfte. Der oder die siegreiche Schüler:in darf dann am nächsten Kreisentscheid teilnehmen, der Anfang nächsten Jahres stattfindet wird. In diesem Jahr gewann Tammo Becker aus der 6a, der aus dem Buch "Thomas Müller" vorlas.
Herzlichen Dank an die Teilnehmenden und herzlichen Glückwunsch für den Schulsieger. Viel Erfolg beim bevorstehenden Kreisentscheid.
Die OBS Hoki erneut auf dem Hohenkirchner Weihnachtsmarkt
- Details
- Geschrieben von H. Janssen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Auch in diesem Jahr konnte die Oberschule Hohenkirchen unterstützt von der Schuler:innenvertretung (SV) und der umtriebigen Elternschaft wieder eine Bude auf dem Weihnachtsmarkt in Hohenkirchen bestücken. Es wurde eerneut viel Waffelteig gespendet und allerlei Holzdekoration der Profilfächer und der Schülerfirma "Feinschliff" angeboten. Dank vieler freiwilliger Helfer:innen, die ihre Dienstzeiten pünktlich und zuverlässig durchführten, war der Verkauf wieder ein voller Erfolg.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
An beiden Tagen kam wieder eine tolle Summe zusammen, die in diesem Jahr nach einem Vorschlag aus der Schüler:innenschaft dem Kinder- und Jugendhospiz in Wilhelmshaven gespendet werden soll. Erstmalig wurde auch Kaffee und Kuchen von der Schülerfirma "Tischlein Deck Dich" angeboten, die auch tatkräftig von unserer Elternschaft unterstützt wurden. Vielen Dank an die Dorfgemeinschaft Hohenkirchen, die uns wie jedes Jahr die Bude kostenfrei zur Verfügung gestellt hat.
![]() |
![]() |
Landesmeisterschaften im Kickern - OBS Hohenkirchen
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Über eine Million Menschen "kickern" hierzulande, sei es am Tisch zu Hause, in der Kneipe oder in einem der rund 300 Vereine. Aber auch an der Oberschule Hohenkirchen ist der beliebte Tisch mit den Drehstangen nicht mehr wegzudenken.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kickern steht für Geselligkeit und Spaß, aber auch Turniere und Ligen können auf jedem Spielniveau einfach umgesetzt werden. Dabei wird entweder Einzel oder Doppel gespielt; im organisierten Sport treten auch Mannschaften gegeneinander an, wie in der Deutschen Tischfußball-Bundesliga oder bei der Weltmeisterschaft. Herrn Poschwatta ist es gelungen, die Landesmeisterschaften Tischfußball in die Räumlichkeiten der Oberschule Hohenkirchen zu holen.
Turniertag 1 - Landesmeisterschaften (02.12.2023; 09:30 - 22:30 Uhr)
(Qualifizierung über Turnier-Rangliste) |
|
![]() |
04.12.2023, Jeversches Wochenblatt |
Turniertag 2 - Platzierungen Landesliga (03.12.2023;10:00 - 19:00 Uhr)
(Qualifizierung über die jeweiligen Verbandsligen) |
|
Zwei Tage lang trafen sich die besten Tischfußballer Niedersachsens in der Oberschule Hohenkirchen. Das Turnier wurde am Wochenende, 02.12. und 03.12.2023, jeweils um 10:00 Uhr (Turnierbeginn) ausgetragen. Ziel war es, die Landesmeisterschaft im Einzel und Doppel sowie die Aufsteiger in die Regionalliga zu ermitteln. Die besten zwei Teams aus Niedersachsen dürfen als Aufsteiger in der Regionalliga starten. Auch die Mannschaft von Herrn Poschwatta, „Liek ut" Etzel, will um den Aufstieg mitmischen. Um den Heimvorteil zu generieren hat Herr Poschwatta, Sportlehrer der Oberschule Hohenkirchen, die Räumlichkeiten der Schule im Wangerland organisiert.
![]() |
![]() |
![]() |
Bereits am 01.12.2023 rückte am späten Freitagabend der Niedersächsische Tischfußballverband in Hohenkirchen an und lieferte die 16 Turniertische. In den Mitternachtsstunden wurden dann die Tische aufgebaut, ausgerichtet und für das bevorstehende Turnier regelkonform bereitgestellt, damit der Spielbetrieb am 02.12.2023 pünktlich starten kann. Der Fokus der Gastgeber „Liek ut" Etzel liegt primär auf ein gutes Abschneiden im Landesliga-Turnier. Ein Spieler aus ihren Reihen, Reemt Borchers (Sande), hat sich als 28. der niedersächsischen Rangliste für den Wettbewerb der Männer qualifiziert. Neben den Männern werden auch Titel bei den Frauen, Junioren und Senioren ausgespielt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aufbau - Landesmeisterschaften im Kickern - OBS Hoki
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Zwei Tage lang trafen sich die besten Tischfußballer Niedersachsens in der Oberschule Hohenkirchen. Turnier wurde am Wochenende, 02.12. und 03.12.2023, jeweils um 10:00 Uhr (Turnierbeginn) ausgetragen. Ziel war es, die Landesmeisterschaft im Einzel und Doppel sowie die Aufsteiger in die Regionalliga zu ermitteln.
Nicht nur für die Teilnehmer:innen des Turniers waren die Landesmeisterschaften ein Großereignis. Auch das Organisationsteam des Turniers zeigte sich routiniert. Eine Vielzahl von Helfer:innen waren über drei Tage im Einsatz, um die Turniertische und die Technik zu transportieren und für den Wettkampf herzurichten.
Angeliefert wurden die Kicker-Tische bereits am Vorabend des Turniers (01.12.2023, ca. 23:00 Uhr). Als nach Mitternacht der Job getan war, gab es ein erstes Durchatmen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Auch der Livestream wurde vorbereitet, sodass das Turnier in Echtzeit via Internet übertragen werden konnte. Neben Bild und Ton des Moderatoren-Teams wurde auch der Spielplan, die aktuellen Spielstände und die Begegnungen in Echtzeit gestreamt. (Bild unten)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |