OBS Hohenkirchen I Aktuell
Comenius-Projekt "Culture and Environment"
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Seit dem Schuljahr 2013/2014 ist die Oberschule Hohenkirchen Teil einer Comenius-Partnerschaft, mit Schulen aus Rumänien (Cimpani), Türkei (Kocaeli), Lettland (Ligatne), Spanien (Olivares), Frankreich (Pont de Chéruy) und Griechenland (Larissa). Ziel unseres Projektes ist es, die Schülerinnen und Schüler für ein überregionales Bewusstsein von Umwelt und Kultur zu sensibilisieren. In diesem Zusammenhang sollen klimarelevante Themen, z. B. auch für die Teilnahme am Klima-Contest an Schulen in Friesland und am Filmwettbewerb: Aktion "Schule, Beruf und Umwelt - Energietage Jade Weser, erarbeitet und im europäischen Austausch diskutiert werden!
Schulstart SJ 2013/2014
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Das Kollegium und das Mitarbeiter-Team der Oberschule Hohenkirchen begrüßen alle Mitglieder unserer Schulgemeinschaft, insbesondere die Schulneulinge und ihre Angehörigen. Gegen 9:30 Uhr werden die Fünftklässler mit ihren Angehörigen
in der Schulaula empfangen und begrüßt. Während die Fünftklässler ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler kennen lernen und ihre ersten Klassenlehrerstunden erleben, haben die Eltern und Angehörigen die Möglichkeit sich bei Kaffee und Kuchen in der Schulmensa auszutauschen. Der Schulelternrat lädt ein.
Der erste Schultag endet für die Klassen 5 und 6 um 12:20 Uhr. Für die Jahrgangsstufen 6 bis 10 beginnt der Unterricht um 07:50 Uhr jeweils mit zwei Klassenlehrerstunden. Anschließend findet Regelunterricht bis 13:10 Uhr statt.