OBS Hohenkirchen I Aktuell
Anmeldung Klasse 5
Auf unserer Anmeldeseite erfahren Sie, wie Sie Ihr Kind zur Zeiten der Pandemie an der Oberschule Hohenkirchen anmelden können.
Anmeldungen können jederzeit getätigt werden.
OBS beteiligt sich an der Schüler- (Bundestags-) wahl 2013
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Wie auch schon vor der letzten Landtagswahl beteiligten sich die Klassen 8-10 der Oberschule Hohenkirchen an der von der NWZ initiierten Schülerwahl, die dieses Mal die Bundestagswahl als aktuellen Hintergrund hatte. Die Schülerinnen und Schüler waren aufgerufen ihre Stimme abzugeben. Die Durchführung des Wahlgangs wurde gesichert durch die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.
Die Vorbereitung der Schülerschaft erfolgte durch unsere Politiklehrerin Frau Wenten. Grundlage waren die Parteiprogramme aller Parteien, die im Unterricht der Klassen bearbeitet wurden. Unterstützt wurde und wird das Projekt von der NWZ und der LzO, die die Wahlurnen und Wahlscheine stellten und die Organisation in der Hand hatten. Das Ergebnis unserer Schule und auch das der Schulen aus der gesamten Region werden am 16.9. von der NWZ veröffentlicht.
Ergebnisse der NWZ -Schülerwahl 2013 liegen vor:
Neue Vertretungslehrkraft Frau Heseding
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Frau Heseding ist das neue Gesicht an unserer Schule. In der Funktion als Vertretungslehrkraft unterrichtet sie mit acht Stunden die Fächer Musik, Kunst und Textiles Gestalten an unserer Schule.
Ihr Studium absolvierte sie an der Carl-von-Ossietzky Universität in Oldenburg. Als Musiklehrerin spielt sie mehrere Instrumente und selbstverständlich in einer Band.
"In meiner Freizeit höre ich gerne Musik oder treffe mich mit Freunden."
Vertretungsunterricht / Unterrichtsausfälle
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Das Kollegium der Oberschule Hohenkirchen ist erfreut über unsere neuen Kollegen. Dennoch kann es immer wieder in einigen Jahrgängen zu Beeinträchtigungen (z. B. Erkrankungen, Mutterschutz und Elternzeit) kommen. Wir sind immer bestrebt, alle Unterrichtsausfälle soweit wie möglich aufzufangen, z. B. durch Mehrarbeit einzelner Kolleginnen und Kollegen, denen an dieser Stelle für ihr Engagement gedankt sei.
Jahrbuch 2012/2013 ist jetzt erhältlich!
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Bunt und vielfältig ist der Schulalltag an der Oberschule Hohenkirchen. So belegt es das neueste, mittlerweile 10. Jahrbuch. 84 gedruckte Seiten, viele Fotos und Artikel, die Ausgabe zum runden Geburtstag kann sich sehen lassen. Das Redaktionsteam (Heiko Cassens, Antje Gräwe, Klaus-Peter Krause, Harald Stuhm, Mathis Könitz, Jelko Leuchtenberger und Jaqueline Matthes) hat ganze Arbeit geleistet.
„Wir wollten zum kleinen Jubiläum natürlich etwas ganz Besonderes auf die Beine stellen“, hieß es. Aus diesem Grund erhielt die jüngste Ausgabe den Titel „Das Jahr der Verabschiedungen“. Ein Jahr lang haben die Jung-Redakteure und ihre Lehrer alles gesammelt, was mit ihrer Schule in Verbindung gebracht werden kann.
Apetito wird neuer Caterer an der OBS Hohenkirchen
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Seit Beginn des neuen Schuljahres hat die Oberschule Hohenkirchen einen neuen Anbieter (Caterer) in der Mittagsverpflegung. Die Firma Apetito übernimmt ab dem 26.08.2013 die Versorgung an der Oberschule Hohenkirchen. Täglich werden zwei Gerichte mit und ohne Fleisch angeboten. Die Speisepläne werden in der Schule ausgehängt und auf der Schulhomepage veröffentlicht.
Weiterlesen: Apetito wird neuer Caterer an der OBS Hohenkirchen
Frau Spieß ist neu an unserer Schule
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Wir freuen uns, Frau Spieß als neue Mitarbeiterin in der Funktion einer Sozialpädagogin im Anerkennungsjahr begrüßen zu dürfen und wünschen ihr in der Endphase ihrer Ausbildung viel Erfolg an unserer Schule.
Nach ihrer Schullaufbahn in Varel studierte Frau Spieß "Soziale Arbeit" an der Hochschule Emden. Seit dem 01.08.2013 absolviert sie ihr Anerkennungsjahr an unserer Schule und unterstützt die Schulsozialarbeiterin und die Lehrkräfte mit verschiedenen Aufgaben.
Ehrenamtlich ist sie als Fanbeauftragte beim Regionalligisten SV Wilhelmshaven tätig und organisiert weiterhin Freizeitaktivitäten für Menschen mit Behinderungen.
"Ich bin froh hier Erfahrungen sammeln zu können und freue mich auf ein aufregendes Jahr in Hohenkirchen."