OBS Hohenkirchen I Aktuell
Projekt "Silver-Surfer" - Schüler schulen Senioren
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Am Dienstag, den 26. November (13.50 bis 15.15 Uhr) standen die Türen des Schul-Computerraums unserer Schule für interessierte Senioren ab 60 Jahren wieder offen.
„Ran an den Computer“, hieß die Aktion auch in diesem Jahr, bei der Schülerinnen und Schüler unserer Schule Seniorinnen und Senioren am Computer schulten.
Das Projekt trägt den Namen „Silver-Surfer“.
Vorkenntnisse am Computer waren nicht erforderlich, denn unsere jungen Lehrkräfte wussten auf fast alle Fragen eine Antwort.
Weiterlesen: Projekt "Silver-Surfer" - Schüler schulen Senioren
NABU zu Gast in den 5. Oberschulklassen
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Um den Schülerinnen und Schülern der 5. Oberschulklassen die Möglichkeit zu geben, mehr über das faszinierende Wildtier Wolf zu vermitteln, hat Biologielehrer Herr Poschwatta einen Experten des Naturschutzbundes NABU (Wilhelmshaven) eingeladen. (14. u. 18.11.2013)
Dass die Geschichten vom bösen Wolf in den Märchenbüchern mit der Realität nichts zu tun haben, wussten die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs der Oberschule in Hohenkirchen schon. Dass aber mittlerweile wieder Wölfe in ihre angestammten Lebensräume auch in Niedersachsen zurückgekehrt sind, war vielen neu.
Besuch der 9. Klassen im BIZ Wilhelmshaven
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Am 12. November 2013 besuchten die neunten Realschulklassen das Berufsinformationszentrum "BIZ" in Wilhelmshaven. Während des zweistündigen Aufenthalts erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Überblick über die wichtigsten Termine der nächsten zwei Jahre, die entscheidend für ihre berufliche Orientierung sind. Vorgestellt wurden die Online-Portale http://berufenet.arbeitsagentur.de und http://www.planet-beruf.de, welche die Schülerinnen und Schüler im Anschluss vor Ort am PC erkunden konnten - zum Teil mit sehr überraschenden Ergebnissen! ...
Die erste Reise geht nach Cimpani (Rumänien)
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Die Vorbereitungen an der Oberschule Hohenkirchen laufen auf Hochtouren, denn vom 10. – 16.11.2013 fährt eine Gruppe nach Cimpani (Rumänien).
Verschiedene kulturelle Hintergründe, Verständigungswege und die Vorstellung der eigenen Schule sind nur einige der Aspekte, mit denen sich unsere Schülerinnen und Schüler sich derzeit beschäftigen. Die Vielfalt Europas hautnah durch den Aufenthalt an unserer Comenius-Partnerschule in Rumänien kennen zu lernen, vielleicht neue Freunde zu finden, ist für die Jugendlichen eine riesige Motivation:
„Das Projekt bedeutet viel Arbeit, aber unsere Schülerinnen und Schüler sind absolut begeistert dabei.“
Derzeit steht das Projekt noch am Anfang: Die Projektteilnehmerinnen und -teilnehmer arbeiten zurzeit an einer Powerpoint-Präsentation, die in Cimpani vorgeführt werden soll. Per Email kommunizieren die Schülerinnen und Schüler aus den verschiedenen Ländern bereits miteinander, vereinbarte Projektsprache ist Englisch.
... zum Projekt .... http://www.comeniusce.blogspot.de
Testlauf der neuen Schulhomepage
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Die neuen Seiten der Oberschule Hohenkirchen sind seit dem 01.11.2013 „online“. Allerdings befindet sich die Schulhomepage intern in einem Testlauf (nur Mitarbeiter und Lehrkräfte können sich registrieren). Registrierungen von Schülerinnen und Schülern, Eltern, Ehemaligen und Externen können zurzeitnicht berücksichtigt werden (Freischaltung nicht möglich).
Der Vertretungsplan ist weiterhin über die allgemeinen Benutzerdaten verfügbar. Bitte haben Sie/habt Ihr noch ein wenig Geduld.
Nach Ablauf der Testphase können Sie sich/Ihr euch registrieren und weitere schulbezogene Angebote (Termine, Klassenkalender, Stundenpläne, etc.) einsehen.
Schülervertretung wurde neu gewählt
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Die Schülervertretung wurde für das Schuljahr 2013/2014 neu gewählt und hat ihre Arbeit aufgenommen.
Regelmäßig werden die Klassen- sprecher/innen bzw. deren Stellver- treter/innen zu Gesprächsrunden mit dem SV-Beratungs- und Vertrauenslehrer Herrn Janssen eingeladen, um dort dringende organisatorische Themen zu diskutieren.
Darüber hinaus fahren die Mitglieder der Schülervertretung regelmäßig auf SV-Seminare.