OBS Hohenkirchen I Aktuell
Jahrbuch 2012/2013 ist jetzt erhältlich!
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Bunt und vielfältig ist der Schulalltag an der Oberschule Hohenkirchen. So belegt es das neueste, mittlerweile 10. Jahrbuch. 84 gedruckte Seiten, viele Fotos und Artikel, die Ausgabe zum runden Geburtstag kann sich sehen lassen. Das Redaktionsteam (Heiko Cassens, Antje Gräwe, Klaus-Peter Krause, Harald Stuhm, Mathis Könitz, Jelko Leuchtenberger und Jaqueline Matthes) hat ganze Arbeit geleistet.
„Wir wollten zum kleinen Jubiläum natürlich etwas ganz Besonderes auf die Beine stellen“, hieß es. Aus diesem Grund erhielt die jüngste Ausgabe den Titel „Das Jahr der Verabschiedungen“. Ein Jahr lang haben die Jung-Redakteure und ihre Lehrer alles gesammelt, was mit ihrer Schule in Verbindung gebracht werden kann.
Apetito wird neuer Caterer an der OBS Hohenkirchen
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Seit Beginn des neuen Schuljahres hat die Oberschule Hohenkirchen einen neuen Anbieter (Caterer) in der Mittagsverpflegung. Die Firma Apetito übernimmt ab dem 26.08.2013 die Versorgung an der Oberschule Hohenkirchen. Täglich werden zwei Gerichte mit und ohne Fleisch angeboten. Die Speisepläne werden in der Schule ausgehängt und auf der Schulhomepage veröffentlicht.
Weiterlesen: Apetito wird neuer Caterer an der OBS Hohenkirchen
Frau Spieß ist neu an unserer Schule
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Wir freuen uns, Frau Spieß als neue Mitarbeiterin in der Funktion einer Sozialpädagogin im Anerkennungsjahr begrüßen zu dürfen und wünschen ihr in der Endphase ihrer Ausbildung viel Erfolg an unserer Schule.
Nach ihrer Schullaufbahn in Varel studierte Frau Spieß "Soziale Arbeit" an der Hochschule Emden. Seit dem 01.08.2013 absolviert sie ihr Anerkennungsjahr an unserer Schule und unterstützt die Schulsozialarbeiterin und die Lehrkräfte mit verschiedenen Aufgaben.
Ehrenamtlich ist sie als Fanbeauftragte beim Regionalligisten SV Wilhelmshaven tätig und organisiert weiterhin Freizeitaktivitäten für Menschen mit Behinderungen.
"Ich bin froh hier Erfahrungen sammeln zu können und freue mich auf ein aufregendes Jahr in Hohenkirchen."
Neue Lehrkräfte verstärken das Kollegium
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Wir freuen uns, Herrn Veenhuis (Bild oben) sowie Herrn Meyer zum 01.08.2013 als neue Kollegen begrüßen zu dürfen und wünschen ihnen viel Erfolg und dass sie sich an der Oberschule Hohenkirchen wohlfühlen mögen.
Nach seiner Schullaufbahn in Leer studierte Herr Veenhuis in Marburg Germanistik und Geographie und absolvierte anschließend sein Referendariat in Geldern (NRW). Nach seiner Lehrerausbildung zog es ihn wieder zurück nach Norddeutschland.
"Danach ist es mir endlich wieder gelungen in den Norden zurückzukommen und nun bin ich hier."
An unserer Schule wird er in den Fächern Deutsch und GEP eingesetzt.
Herr Meyer unterrichtet die Fächer Deutsch und Englisch und übernimmt ab sofort die Klassenleitung der 10aH. Sein Studium absolvierte er an der Carl-von-Ossietzky Universität in Oldenburg. Durch sein Interesse an Büchern und Sprachen, kam er zum Lehramtsstudium und entschied sich letztendlich damit für den Beruf des Lehrers.
"Wenn ich mal nicht in der Schule bin, lese ich gerne oder mache mir mit Freunden einen netten Abend."
Auch in der Schulleitung hat es personelle Veränderungen gegeben. Die frei gewordenen Stellen sind erfreulicherweise sehr schnell wieder besetzt worden. Seit dem 01.08.2013 bilden Herr Kraabs (Konrektor) und Herr Kemper (Schulleiter) das neue Schulleitungsteam. Das Kollegium der Oberschule Hohenkirchen heißt die vier neuen Kollegen herzlich Willkommen und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.
Comenius-Projekt "Culture and Environment"
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Seit dem Schuljahr 2013/2014 ist die Oberschule Hohenkirchen Teil einer Comenius-Partnerschaft, mit Schulen aus Rumänien (Cimpani), Türkei (Kocaeli), Lettland (Ligatne), Spanien (Olivares), Frankreich (Pont de Chéruy) und Griechenland (Larissa). Ziel unseres Projektes ist es, die Schülerinnen und Schüler für ein überregionales Bewusstsein von Umwelt und Kultur zu sensibilisieren. In diesem Zusammenhang sollen klimarelevante Themen, z. B. auch für die Teilnahme am Klima-Contest an Schulen in Friesland und am Filmwettbewerb: Aktion "Schule, Beruf und Umwelt - Energietage Jade Weser, erarbeitet und im europäischen Austausch diskutiert werden!
Schulstart SJ 2013/2014
- Details
- Geschrieben von H. Kemper
Das Kollegium und das Mitarbeiter-Team der Oberschule Hohenkirchen begrüßen alle Mitglieder unserer Schulgemeinschaft, insbesondere die Schulneulinge und ihre Angehörigen. Gegen 9:30 Uhr werden die Fünftklässler mit ihren Angehörigen
in der Schulaula empfangen und begrüßt. Während die Fünftklässler ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler kennen lernen und ihre ersten Klassenlehrerstunden erleben, haben die Eltern und Angehörigen die Möglichkeit sich bei Kaffee und Kuchen in der Schulmensa auszutauschen. Der Schulelternrat lädt ein.
Der erste Schultag endet für die Klassen 5 und 6 um 12:20 Uhr. Für die Jahrgangsstufen 6 bis 10 beginnt der Unterricht um 07:50 Uhr jeweils mit zwei Klassenlehrerstunden. Anschließend findet Regelunterricht bis 13:10 Uhr statt.